Verbindung ist mein roter Faden

Seit über zehn Jahren arbeite ich mit Menschen – zunächst als Erzieherin im Kita-Alltag, heute als Theaterpädagogin, Mediatorin, Konfliktberaterin und Klinikclownin.
Was all diese Rollen verbindet? Der Wunsch, Räume zu schaffen, in denen echte Begegnung möglich ist.
Ich begleite pädagogische Fachkräfte, Teams und Einzelpersonen dabei, schwierige Situationen nicht zu vermeiden, sondern ihnen mit Offenheit und Klarheit zu begegnen.
Mit Struktur. Mit Mitgefühl. Und – wenn es passt – auch mit einem Lächeln.
Ich glaube daran, dass Humor und Ernsthaftigkeit sich nicht ausschließen.
Dass Zuhören verändert. Und dass eine Sprache, die verbindet, heilsamer sein kann als jede schnelle Lösung.
Mit meinem Projekt Humorfunke verbinde ich Haltung, Fachwissen und Erfahrung – für mehr Leichtigkeit und Verständigung im pädagogischen Alltag.
Was ich anbiete
Ob Mediation, Konfliktberatung oder Humortraining – meine Formate bieten praktische Unterstützung für alle, die in Beziehung arbeiten. Besonders im pädagogischen, sozialen und betreuenden Bereich.
Mediation
Für Paare, Familien, Teams oder Gruppen besonders im pädagogischen Kontext – wenn Kommunikation festgefahren ist und neue Wege gebraucht werden.
Konfliktberatung
Individuelle Begleitung bei belastenden Situationen – persönlich, vertraulich, stärkend.
Für mehr Klarheit, Orientierung und einen guten Umgang mit Konflikten.
Humorworkshops
Interaktive Workshops für Teams, Einrichtungen und Gruppen.
Wie Humor als soziale Kraft wirken kann – verbindend, entlastend und stärkend im Miteinander.
Humortraining
Einzel- oder Teamtraining für alle, die Humor gezielt als Kommunikations- und Beziehungswerkzeug einsetzen wollen.
Für mehr Leichtigkeit im beruflichen Alltag – ohne Albernheit, mit Tiefe und Wirkung